Zum Inhalt springen
Weinbauverein Muttenz
  • Home
  • über uns
    • Leitbild
    • Jahresprogramm
    • Vergangene Anlässe
    • Vorstand
    • Geschichte des WBV
  • Unsere Winzer
    • Arbogastler Weine
    • Familien Häusler und Schaffner
    • Müller Bruno – Burgwy
    • Rebbauverein Muttenz
    • Stocker Weine
    • Weinbau Schopferer
    • Weingut Jauslin
  • Rebberg
    • Lebensraummosaik Rebberg-Zinggibrunn
    • Flora und Fauna im Muttenzer Rebberg
    • Virtueller Sortengarten
    • Muttenzer Reblehrpfad
    • Rebhaus
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • über uns
    • Leitbild
    • Jahresprogramm
    • Vergangene Anlässe
    • Vorstand
    • Geschichte des WBV
  • Unsere Winzer
    • Arbogastler Weine
    • Familien Häusler und Schaffner
    • Müller Bruno – Burgwy
    • Rebbauverein Muttenz
    • Stocker Weine
    • Weinbau Schopferer
    • Weingut Jauslin
  • Rebberg
    • Lebensraummosaik Rebberg-Zinggibrunn
    • Flora und Fauna im Muttenzer Rebberg
    • Virtueller Sortengarten
    • Muttenzer Reblehrpfad
    • Rebhaus
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Alle News

  1. Startseite>
  2. Alle News

1. September 2025 – Herbstschau

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:August 15, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die Herbstschau 2025 findet am Montag, 1. September pünktlich um 18.30 Uhr beim Hallenhaus statt. “Unsere” drei Kellermeister Urs Jauslin, Pascal Stocker und Thomas Engel informieren über den Stand der Reben und vor allem über die vielversprechenden Ernteaussichten des…

Weiterlesen1. September 2025 – Herbstschau

18. August 2025 – 3. Sprechstunde

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:August 4, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Gerne laden wir euch zur speziellen 3. Sprechstunde am Montag, 18. August um 18.30 Uhr ein. Im Anschluss an die letzten Infos des Rebwärters vor der Traubenlese und dem Rundgang degustieren wir ausnahmsweise keine…

Weiterlesen18. August 2025 – 3. Sprechstunde

24. Juli 2025 – 2. Sprechstunde

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 8, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die 2. Sprechstunde mit dem Hauptthema Ertragsbegrenzung findet am Donnerstag, 24. Juli um 18.30 Uhr beim Hallenhaus statt. Im Anschluss an die Infos und den Rundgang degustieren wir die drei Roséweine vom Rebbauverein, Weingut…

Weiterlesen24. Juli 2025 – 2. Sprechstunde

Vorankündigung – 7. September 2025 – Räbhüsli-Fescht Muttenz

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 6, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

WeiterlesenVorankündigung – 7. September 2025 – Räbhüsli-Fescht Muttenz

23. Juni 2025 – 1. Sprechstunde

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 12, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die 1. Sprechstunde findet am Montag, 23. Juni um 18.30 beim Hallenhaus statt. Nach den aktuellen Infos zum Stand der Reben und dem anstehenden Handlungsbedarf folgt ein kleiner Rundgang durch unsere Reben.…

Weiterlesen23. Juni 2025 – 1. Sprechstunde

12. Mai 2025 – Erlesen

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 4, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Am Montag, 12. Mai um 18.30 Uhr beim Hallenhaus zeigt uns Urs Jauslin beim Erlesen, welche Triebe entfernt werden müssen, damit im Herbst eine gute Traubenqualität erreicht werden kann. Im Anschluss gibt…

Weiterlesen12. Mai 2025 – Erlesen

19. April 2025 – Pheromondispenser aufhängen

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:April 13, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Am Samstag, 19. April hängen wir um 14 Uhr beim Hallenhaus wiederum rund 5000 Pheromondispenser im ganzen Rebberg und den angrenzenden bepflanzten Flächen auf. Diese schöne Gemeinschaftsaktivität ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Im Anschluss…

Weiterlesen19. April 2025 – Pheromondispenser aufhängen

24. Januar 2025 – 95. Generalversammlung

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 9, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Gerne laden wir Euch zur 95. GV des Weinbauvereins am Freitag, 24. Januar ein. Damit wir den gegenseitigen Gedankenaustausch pflegen können, beginnen wir die GV um 19 Uhr mit einem speziellen Muttenzer Schaumwein in…

Weiterlesen24. Januar 2025 – 95. Generalversammlung

18. Januar 2025 – Schneidekurs

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:Januar 5, 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Wir laden euch am Samstag, 18. Januar um 14 Uhr zum traditionellen Schneidekurs beim Hallenhaus ein. Zu diesem informativen Kurs unter der Leitung von Urs Jauslin sind auch Nicht-Rebenbesitzer und Familien mit Kindern freundlich eingeladen.…

Weiterlesen18. Januar 2025 – Schneidekurs

18. Oktober 2024 – Wine & Dine

  • Beitrags-Autor:Monika
  • Beitrag veröffentlicht:September 22, 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Erstmals organisieren wir ein genussvolles Wine & Dine am 18. Oktober um 18 Uhr im Coop Tagungszentrum in Muttenz. Nach dem Apéro mit einem Schaumwein degustieren wir zu jedem der vier Gänge…

Weiterlesen18. Oktober 2024 – Wine & Dine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Homepages unserer Winzer

  • Arbogaster Weine
  • Rebbauverein Muttenz
  • Stocker Weine
  • Weingut Jauslin

 

Wichtige Links

  • Rebenwetter CH
  • Rebenwetter DE
  • Fachinformationen des Bundes
  • BL Ebenrain Zentrum
  • Weinproduzentenverband BL/BS/SO
Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.org

Über Uns

Der Weinbauverein Muttenz wurde 1930 gegründet und vertritt seither die Anliegen und Interessen des Weinbaues in Muttenz. Nebst zwei profesionellen Winzern, die selber keltern, gehören rund 40 Hobbywinzer und viele Liebhaber der lokalen Gewächse zu unserem Verein.

Zitat des Tages

Impressum

Datenschutzerklärung

© Weinbauverein Muttenz 2021